Geschichte:
Bereits in der Antike nutzten die Menschen die vielfältig wirkungsvolle Kraft der Olivenblätter z.B. als Tee zur Stärkung des Immunsystems, um Bluthochdruck zu senken, oder um Schlafstörungen oder Nervosität entgegenzuwirken. Die alten Ägypter mumifizierten sogar ihre toten Pharaonen mit gepressten Olivenblättern, um deren Leichnam vor Pilz-, Bakterien- und Parasitenbefall zu schützen. Im 12. Jahrhundert nutzte vor allem Hildegard von Bingen die heilende Wirkung des Olivenblättertees bei Magen- und Verdauungsproblemen.
Wirkung:
Naturmediziner setzen häufig Olivenblattextrakt als Blutdruck- und Cholesterinspiegel senkendes Heilmittel ein.
Der Olivenblätterextrakt hat eine antioxidative Wirkung, des Weiteren trägt er bei zur:
- Hemmung von im Organismus ablaufenden oxidativen Vorgängen wie das Altern,
- Verbesserung der Bedingungen für ein gesund funktionierendes Immunsystem,
- Aufrechterhaltung der gesunden Herzkreislauffunktionen,
- Beibehaltung eines gesunden Cholesterin- und Blutzuckerspiegels.
Die regelmäßige Einnahme von Olivenblätterextrakt hilft unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern und die Widerstandskraft unseres Immunsystems gegenüber Erkrankungen wie z.B. der Grippe zu erhöhen.